16. ulli lust

Shownotes

ulli lust und jürgen berlakovich sprechen im aktuellen podcast über ulli lusts werdegang als zeichnerin und autorin sowie über das leben in wien und berlin. dabei thematisieren die beiden das aufkommen und die entwicklung der graphic novel, die unterschiede und gemeinsamkeiten von autobiografischen und dokumentarischen comics sowie ulli lusts zeichentechniken. außerdem spricht ulli lust über verschiedene ansätze zur verarbeitung eigener texte im vergleich zu comic-adaptionen und gibt einblicke in ihr aktuelles buchprojekt die frau als mensch und ihre tätigkeit als lehrende in hannover und an der schule für dichtung.

biografie:

*1967, übersiedelte 1995 von wien nach berlin wo sie auch heute noch lebt. ulli lust zeichnet comicreportagen mit pointierten beobachtungen aus dem modernen alltag, wie etwa den bericht über ein berliner einkaufszentrum in fashionvictims, trendverächter – comicreportagen aus berlin, avant-verlag 2008. im herbst 2009 erschien ein umfangreicher comic über ihre jugendzeit, in dem sich reise- und schelmenroman mit einem existentiellen teenagerdrama verbinden: heute ist der letzte tag vom rest deines lebens, so der titel des buches, wurde in mehrere sprachen übersetzt und mit preisen ausgezeichnet, darunter: prix de revelation am comicfestival in angouleme, ignaz award und times book award in den usa. 2013 erschien flughunde im suhrkamp verlag, eine comicadaption des gleichnamigen romans von marcel beyer. ihre autobiografische graphic novel über eine ungewöhnliche dreierbeziehung wie ich versuchte ein guter mensch zu sein (suhrkamp 2017) schaffte es 2018 in die shortlist für den fauve d’or in angouleme und gewann einen ink-pot-award der comicon in san diego. seit 2013 lehrt sie als professorin zeichnung & comic an der hochschule hannover.

publikationen (auswahl):

  • fashionvictims, trendverächter – comicreportagen aus berlin. avant-verlag, berlin 2008
  • heute ist der letzte tag vom rest deines lebens. avant-verlag, berlin 2009
  • flughunde. suhrkamp verlag, berlin 2013
  • wie ich versuchte ein guter mensch zu sein. suhrkamp verlag, berlin 2017

sfd-klasse:

sie hören eine aufzeichnungen vom 30.01.2025

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.